
Maschinendesign
Konstruktion von Maschinen und Energiegeräten
Ruth Energietechnik erbringt Dienstleistungen im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Wir sind auf die Konstruktion von Maschinen für die Energiebranche spezialisiert. Wir haben Erfahrung in der Konstruktion von Öfen, Wärmetauschern, Abgasbehandlungssystemen, Brennstoffzufuhr- und Ascheentfernungssystemen. Wenn Sie an der Nutzung unserer Dienstleistungen interessiert sind, senden Sie Ihre Anfrage bitte über das Kontaktformular oder rufen Sie unsere technische Abteilung an. Wir besprechen Ihren Bedarf und Ihren Arbeitsumfang. Bei unserer Arbeit verwenden wir Werkzeuge aus verschiedenen 3D-Designumgebungen.

Schneckenförderer
Eine Förderschnecke ist ein Gerät, das dazu dient, Biomasse in Form von Granulaten, Hackschnitzeln, Pellets oder anderen Formen vom Lagerort zu den Feuerungen zu transportieren, um Wärme oder Energie zu erzeugen.
Der Beschicker besteht aus einem Rohr oder einem entsprechend gebogenen Blech, das als Gehäuse dient, in dem auf einer Welle ein Schneckenrad montiert ist, das den Transport der Biomasse gewährleistet. Die Schnecke wird von einem Elektromotor angetrieben und die Biomasse wird dank der Drehung des auf der Welle montierten Schneckenrads transportiert. Biomasse wird gleichmäßig in die Brennkammer eingebracht, was für Prozessstabilität sorgt und Schadstoffemissionen minimiert.
Der Schneckenförderer hat viele Vorteile. Erstens sorgt es für einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Biomassefluss, was sich in der Stabilität des Verbrennungsprozesses und der Energieeffizienz des Geräts niederschlägt. Zweitens ermöglicht es die Automatisierung des Biomassefütterungsprozesses, wodurch der Bedarf an menschlicher Arbeitskraft reduziert wird. Drittens können durch den Einsatz einer Förderschnecke Wärmeverluste minimiert werden, da die Biomasse direkt in die Brennkammer geleitet wird.
Die Dosierschnecke kann in verschiedenen Verbrennungsgeräten wie Öfen, Heizkesseln, Kaminen mit Wassermantel oder Blockheizkraftwerken eingesetzt werden. Dadurch ist es eine universelle Lösung, die an unterschiedliche Energiebedürfnisse angepasst werden kann.

Schubboden
Eine Förderschnecke ist ein Gerät, das dazu dient, Biomasse in Form von Granulaten, Hackschnitzeln, Pellets oder anderen Formen vom Lagerort zu den Feuerungen zu transportieren, um Wärme oder Energie zu erzeugen.
Der Beschicker besteht aus einem Rohr oder einem entsprechend gebogenen Blech, das als Gehäuse dient, in dem auf einer Welle ein Schneckenrad montiert ist, das den Transport der Biomasse gewährleistet. Die Schnecke wird von einem Elektromotor angetrieben und die Biomasse wird dank der Drehung des auf der Welle montierten Schneckenrads transportiert. Biomasse wird gleichmäßig in die Brennkammer eingebracht, was für Prozessstabilität sorgt und Schadstoffemissionen minimiert.
Der Schneckenförderer hat viele Vorteile. Erstens sorgt es für einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Biomassefluss, was sich in der Stabilität des Verbrennungsprozesses und der Energieeffizienz des Geräts niederschlägt. Zweitens ermöglicht es die Automatisierung des Biomassefütterungsprozesses, wodurch der Bedarf an menschlicher Arbeitskraft reduziert wird. Durch den Einsatz einer Förderschnecke können Wärmeverluste minimiert werden, da die Biomasse direkt in die Brennkammer geleitet wird.
Die Dosierschnecke kann in verschiedenen Verbrennungsgeräten wie Öfen, Heizkesseln, Kaminen mit Wassermantel oder Blockheizkraftwerken eingesetzt werden. Dadurch ist es eine universelle Lösung, die an unterschiedliche Energiebedürfnisse angepasst werden kann.

Galerie

Podajnik ślimakowy - rzut izometryczny

Podajnik ślimakowy - przekrój

Podajnik ślimakowy - wał wraz ze ślimacznicą

Podajnik ślimakowy - rzut izometryczny

Podajnik ślimakowy - rzut izometryczny

Podajnik ślimakowy - mocowanie łożyska - przekrój

Podajnik ślimakowy - wał wraz ze ślimacznicą

Podajnik ślimakowy - rzut izometryczny